Sauvignon blanc Südsteiermark DAC
0,75 l | Jahrgang 2023 | Alc. 12,5% vol. | trocken
Würzig, aromatisch und frisch – mit einem kräftigen Duft nach Stachelbeeren und schwarzer Johannisbeere.
€ 8,90
Preis pro Flasche inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Preis pro Liter: 11,87 €
Sauvignon blanc Südsteiermark DAC
Würzig, aromatisch und frisch – mit einem kräftigen Duft nach Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren – ist unser Sauvignon Blanc ist ein echter, rassiger Steirer. So gut, dass er 2023 zum Steiermark-Herz-Wein gekürt wurde!
Eigenschaften & Geschmack
Wäre die Südsteiermark ein Wein, dann wohl ein Sauvignon blanc. Animierende Frische, lebendige Säure und ein kräftiger Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Stachelbeere und einer Brise sommerlicher Gräser machen diesen Klassiker unverkennbar.
Seiner Reize ist sich der Sauvignon durchaus bewusst: Betritt er eine Party, zieht er neidvolle Blicke auf sich und lässt so manch anderen Gast verblassen. Als südsteirischer Verführer ist er ein temperamentvoller Flirt – und dennoch vielschichtig, mit subtilen mineralischen Noten. So bringt die Reife seiner Trauben auch seine komplexen Aromanuancen zum Vorschein – für einen Abend, der nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Wie gut, dass man ja immer nachschenken kann!
Dazu passt der Sauvignon blanc
Einen guten Sauvignon kann man ganz einfach nur für sich genießen. Trotzdem wird der Wein von Liebhabern auch gerne zu verschiedenen Speisen getrunken. Dazu gehören:
- Fisch
- die klassische, südsteirische Buschenschank-Jause
- Ziegenkäse und andere, würzige Käsesorten
- Hühnchen und Geflügel
- Spargel und grünes Gemüse
Hinweis:
Unsere Weine enthalten Sulfite.
Nährwertangaben (je 100ml)
- Brennwert:
- Eiweiß:
- Fett:
- davon ges. Fettsäuren:
- davon unges. Fettsäuren:
- Kohlehydrate:
- davon Zucker:
- Ballaststoffe:
- Salz:
Sauvignon blanc & die Steiermark
Mit dem Sauvignon blanc und der Südsteiermark ist es wie mit allen Liebesgeschichten: Man muss sie genießen, auskosten – sich Wein und landschaftliches Flair auf der Zunge zergehen lassen, wenn man so will. Wir könnten kaum an ein Liebespaar denken, das besser zueinander passt! Denn aus dem südsteirischen Weinsortiment ist der Sauvignon blanc einfach nicht wegzudenken. Ihre charakteristischen Hügellandschaften, die Besonderheit ihrer Böden, die üppige Natur und die strahlende Sonne haben sich ins Temperament dieses Klassikers fest eingeschrieben. Gerade in den letzten Jahren hat sich der Wein als regionaler Shooting Star etabliert – und preisgekrönte Gewinner auf internationalem Parkett hervorgebracht. Tatsächlich hat die Sorte in der Südsteiermark jedoch schon lange Tradition: Denn bereits Erzherzog Johann führte den Sauvignon im 19. Jahrhundert unter dem Namen „Muskat-Sylvaner“ bei uns ein.
Ähnliche Produkte
Häufige Fragen
Sauvignon Blanc ist ein würziger Weißwein mit lebhaftem Säurespiel und kräftigen Aromen. Charakteristisch für diesen Wein sind die würzigen Aromen und der kräftige Duft nach Stachelbeeren, schwarzen Johannisbeeren – mit leichten Nuancen nach frisch gemähtem Gras.
Sauvignon Blanc wird in der Regel trocken ausgebaut. Der geringe Restzucker betont die Frische, das lebhafte Säurespiel sowie die rassig-knackigen Charakteristika dieses Weins, sowie die fruchtig-mineralischen Aromen, für die er bekannt ist.
Nein, bei Sauvignon Blanc und Weißburgunder handelt es sich um verschiedene Rebsorten, die unterschiedliche Weine hervorbringen. Der Sauvignon schmeckt würzig-frisch und kann grasige oder mineralische Noten aufweisen. Weißburgunder schmecken jung oft blumig, mit frischem Säurespiel; während bei gereiften Weinen klare Mandel- und Nussaromen zum Vorschein kommen.