

Verkosten, erleben, genießen
Welschriesling, Weißburgunder, Morillon, Sauvignon blanc, Muskateller, Sämling, Müller Thurgau, Zweigelt und Blauer Wildbacher wachsen auf unseren Rebflächen heran und werden bei uns im Weingut zu erstklassigen, südsteirischen Weinen verarbeitet.
In unserer Vinothek können Sie sich durch unser umfangreiches Sortiment kosten. Hier lässt es sich gemütlich Verweilen und bei einem Pläuschchen mit Winzer, Sommeliere und Weinliebhabern vollends der Kunst des Weinmachens zu verfallen.
Ganz egal, was die Weinkenner sagen
Der allerbeste Wein ist immer genau der, der Ihnen am besten schmeckt! Und wer seinen Lieblingswein noch nicht gefunden hat, muss einfach noch ein bisschen weiter verkosten!
Karl-Heinz Grasmuck
Südsteiermark-Genuss
Unser Wein-Shop
Lassen Sie sich von unseren exquisiten Weinen verzaubern!
Geschenke & Schmankerln aus unserer Vinothek
In unserer Vinothek finden Sie nicht nur erstklassige Südsteiermark-Weine, sondern auch Säfte, mit Liebe hausgemachte Schmankerln und regionale Köstlichkeiten – gern auch als liebevolle Geschenk-Pakete verpackt. Grund genug, ein bisschen zu schmökern und zu verweilen!








Ein Plätzchen zum Verweilen
Der beste Wein ist ja bekanntlich immer der, der Ihnen schmeckt! Und die Wartezeit bis zum nächsten Südsteiermark-Urlaub lässt man sich am Besten versüßen, indem man sich seinen Liebling einfach direkt nach Hause bestellt. Schmökern Sie in unserem Online-Shop und lassen Sie sich von unserem exklusiven Sortiment inspirieren.

In unseren Weinen stecken unser ganzes Wissen und unsere Leidenschaft für die Kunst des Winzerhandwerks.
Karl-Heinz Grasmuck



Wein hautnah: Unsere Weinerlebnisführungen
Welschriesling, Weißburgunder, Morillon, Sauvignon blanc, Muskateller, Sämling, Müller Thurgau, Zweigelt und Blauer Wildbacher wachsen auf unseren Rebflächen heran und werden bei uns im Weingut zu erstklassigen, südsteirischen Weinen verarbeitet.
In unserer Vinothek können Sie sich durch unser umfangreiches Sortiment kosten. Hier lässt es sich gemütlich Verweilen und bei einem Pläuschchen mit Winzer, Sommeliere und Weinliebhabern vollends der Kunst des Weinmachens zu verfallen.